

Am 04.08.2025 übergaben Renate Pfeifer und Adriana August vom Projektteam „NahTour“ des NRW-Landesverbands vier Naturerlebnis-Rucksäcke an das Team des Naturfreundehauses Berg. Jeder Rucksack enthält ein Anleitungsbuch und viele Materialien, um unterwegs die Forschungsaufträge und Spiele direkt auszuprobieren.
Die Wanderstrecke ist etwa 1,3 km lang. Hier befinden sich die 7 Stationen, an denen die Natur erforscht und erlebt werden kann. Themen sind z. B. Lebensraum Wald, Bodentiere, Lebensraum Bach, Lebensraum Lichtung, Vogelwelt und Tierspuren. In einem Naturerlebnisbuch sind alle Aktionen detailliert beschrieben. Hier gibt es außerdem Spielvorschläge und Hintergrundwissen. Für die Wanderung und die Aktionen sollten mindestens 2-3 Stunden eingeplant werden. Für alle, die Lust haben etwas länger zu laufen, gibt es die Möglichkeit die Wanderung auf insgesamt ca. 4 km zu verlängern.
Die Rucksäcke können ab sofort im Haus ausgeliehen werden. Interessent*innen wenden sich am besten per E-Mail an die Hausleitung: info(at)naturfreundehaus-berg(punkt)de. Bei der Übergabe wird ein Ausleihvertrag gemacht und es wird eine kleine Gebühr fällig. Naturfreunde bekommen einen Rabatt.
Weitere Infos zum NahTour-Angebot in Berg gibt es hier: www.naturfreunde-nrw.de/naturfreundehaus-berg
Mit der Übergabe der Rucksack wurden die Mitarbeitenden des Hauses dazu geschult. Hausleiter Manuel Bodenheim und sein Team sind begeistert: „Wir freuen uns ab sofort so ein tolles Angebot für unsere Gäst*innen zu haben!“ Sie haben viele Ideen, wie der Rucksack vor Ort bekannter gemacht werden kann. Dafür stellt das NahTour- Flyer, Werbetexte und Fotos vom NahTour-Team zur Verfügung gestellt. Bei jeder Anfrage und Buchung soll Werbung für die Rucksäcke gemacht und Infos dazu verschickt werden.
Das Projekt "NahTour - Erlebnisse vor Ort" wird von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW gefördert.