Kraftquellen für den langen politischen Atem
Die Herausforderungen für politisch und ökologisch engagierte Menschen steigen ständig.
Um damit besser umgehen zu können, geht das Projekt „Nachhaltig Aktiv sein und bleiben“ an die Wurzeln. Zum einen fragen wir nach den Vorgehensweisen erfolgreicher sozialer Bewegungen und ihren Strategien; zum anderen erforschen wir, wie wir uns - in unserem eigenen Leben und kollektiv als Gruppe, Organisation oder Bewegung - stärken können und langfristig in und mit Bewegungen wachsen und kreativ sein können ohne auszubrennen.
Wir bieten in unseren Workshops die Möglichkeit, euch mit eurer (Aktivist*innen)biographie zu beschäftigen und den Umgang mit Stress und Burnout zu reflektieren. Ihr erlebt euch selbst als Teil von Natur und Bewegungsgeschichte. Mit Übungen aus der verkörperten Ökologie und Work that Reconnects kommt ihr zur Ruhe und findet neue Hoffnung und Inspiration für euer Engagement und eure politischen Projekte.
Ihr habt Interesse an einem Tages- oder Wochenendworkshop zum Thema Resilienz und Nachhaltiges Engagement für eure Ortsgruppe, euer Projekt oder in einem bestimmten Naturfreundehaus? Auch wenn ihr außerhalb von NRW tätig seid, können wir gerne einen Wochenend- oder Tagesworkshop organisieren. Wendet euch bei Interesse an Mona.