Die NahTour entlang der Siegauen
Natur erleben und erforschen mit dem
Naturerlebnis-Rucksack der Ortsgruppe Bonn
Kurz-Infos:
- Länge: 3,87 km
- Dauer: ca. 2-3 Stunden (mit Kindergruppen und Kita-Kindern ca. 1-2 Stunden mehr einplanen)
- Wegezustand: leicht begehbare Wege
- geeignet für: Familien mit Kinderwägen (ggfs. Station 6 auslassen, da hier ein Stück Feldweg gelaufen werden muss, bei Nässe ist dieser ggfs. zu matschig)
- Anfahrt: der Naturfreundegarten Bonn liegt in Bonn-Schwarzrheindorf an der Ecke Bergheimer Str. / Gensemer Str., 53225 Bonn. (es gibt eine Parkmöglichkeit wenn man vor dem Garten links abbiegt und bis zum Ende des Weges fährt – andernfalls findet man im Wohngebiet in der Regel Platz)
- Kontakt für die Ausleihe des Naturerlebnis-Rucksacks:
- E-Mail: nahtour@naturfreundebonn.de
- Weitere Infos unter: https://naturfreundebonn.de/themen/nahtour-in-bonn
Detailliertere Beschreibung:
Falls der Naturfreundegarten geöffnet ist, könnt ihr euch die Wanderkarte mit allen Infos zur NahTour an der Infotafel ansehen. Alternativ findet ihr die Wanderkarte im Naturerlebnisbuch oder könnt sie hier auf der Webseite herunterladen.
Die NahTour startet und endet am Eingang des Naturfreundegartens. Ihr biegt auf die Straße ein, die links neben dem Vilicher Bach entlangführt, und folgt ihr bis zum Klärwerk Beuel. Hinter dem Deich wandert ihr entlang des Zauns des Klärwerks bis zur Station 1. Von dort aus lauft ihr noch etwa 15 Meter geradeaus, bis ihr den Deich überquert.
Achtung! Auf dem Deich sind viele Spaziergänger*innen und Radfahrer*innen unterwegs.
Ihr lauft weiter zwischen einer Streuobstwiese auf der rechten und dem Jüdischen Friedhof auf der linken Seite. Biegt dann auf die Radtrasse ein und geht unter der Autobahnbrücke hindurch. Hier beginnt das Naturschutzgebiet Siegauen. Haltet euch direkt hinter der Brücke rechts und lauft bergab entlang der Siegauen. Hier findet ihr Station 3 und Station 4.
Bei nassem Wetter kann der Boden sehr matschig sein – festes Schuhwerk wird empfohlen. Bei Hochwasser steht der gesamte Weg unter Wasser und ist dann nicht begehbar.
Station 5 befindet sich kurz vor der Siegfähre. Dort gibt es eine Picknickwiese, auf der ihr verweilen könnt. Bei Niedrigwasser im Sommer ist das Flussbett der Sieg teilweise freigelegt, sodass ihr euch dort verteilen und das Gewässer mit den Rucksackmaterialien genauer untersuchen könnt. Von der Picknickwiese führt die Route wieder über den Deich, entlang von Feldern und Wiesen. Der Weg über die Wiese ist nicht befestigt. Familien mit Kinderwagen können alternativ die befestigte Deichtrasse für den Rückweg nutzen.
Achtung an der Straßenkreuzung: Hier herrscht reger Verkehr – bitte seid vorsichtig!
Nach der Kreuzung biegt ihr auf den Feldweg zurück zum Naturfreundegarten ein, hier befindet sich Station 7.
Die gesamte Route ist etwa 3,9 Kilometer lang.