Die NahTour durch das Rothaargebirge
Natur erleben und erforschen mit dem
Naturerlebnis-Rucksack Mollseifen
Kurz-Infos:
Länge: 2,25 km
Dauer: ca. 2 Stunden, je nach Aufenthalt an den Stationen auch deutlich länger (mit Kindergruppen und Kita-Kindern ca. 1-2 Stunden mehr einplanen)
Wegezustand: zunächst Asphaltweg, dannbefestigte Waldwege
geeignet für: bedingt geeignet für Familien mit Kinderwägen, Gesamtstrecke durch abwechselnde Untergründe nur teilweise für Gehbehinderte geeignet
Anfahrt: Die Adresse des Naturfreundhauses Mollseifen lautet: In der Trift 2, 59955 Winterberg-Mollseifen. Der kleine Ort Mollseifen liegt etwa 10 Autominuten vom Stadtzentrum Winterberg entfernt. Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor dem Haus an der Straße. Es gibt auch Busverbindungen, die man hier nachschlagen kann: https://westfalenfahrplan.de
Kontakt für die Ausleihe des Naturerlebnis-Rucksacks:
E-Mail: anfrage [at] naturfreundehaus-mollseifen[punkt] de
Weitere Infos unter: folgt in Kürze
Detailliertere Beschreibung:
Eine große Infotafel vor dem Naturfreundehaus gibt einen Überblick über die Wanderroute und weitere Infos zum Naturerlebnis-Rucksack. Vom Naturfreundehaus geht es bis zur Hauptstraße, dann rechts und etwas später links bis zum Ende der Wohnhäuser und dem Eingang in den Wald. Hier befindet sich Station 1. Der weitere Verlauf führt durch den Mollseifener Forst und als Rundweg wieder zurück zum Naturfreundhaus. An insgesamt 9 Stationen kann die Natur erlebt und spielerisch erforscht werden:
Station 1: Am Eingang des Waldes
Station 2: Waldbaden
Station 3: Bäume und Sträucher
Station 4: Waldvögel
Station 5: Waldboden und Totholz
Station 6: Am Rettungspunkt
Station 7: Tannen und Fichten
Station 8: Alte Köhlerstelle
Station 9: Am Kneippbecken
Je nach Wetterlage und Jahreszeit kann es feuchte, nasse oder glatte Stellen geben. Bitte festes Schuhwerk tragen und Getränke auf der Tour nicht vergessen!
Unsere NahTour ist auch auf komoot: