Der Bienenstand wird vom Eschweiler Bienenfreunde e.V. betreut und ist in den Waldlehrpfad integriert.
Wesentliche Fakten zum Bienenstand:
- Die Bienenkönigin legt bis zu 2000 Eier pro Tag; lebt bis zu 5 Jahre; oft mit farbigem Punkt markiert (2023 rot, 2022 gelb, 2024 grün).
- Eine Honigbiene wird im Sommer ca. 35 Tage alt.
- Im Stock leben bis zu 50.000 Bienen (meist Arbeiterinnen, wenige Drohnen, eine Königin).
- Bienen kommunizieren per Tanzsprache (Schwänzeltanz) über Nahrungsquellen.
- Eine Honigbiene besucht bis zu 1000 Blüten/Tag; fliegt bis ca. 6 km pro Tag; sammelt Nektar, Pollen, Honigtau, Wasser.
- Zur Überwinterung bilden Bienen eine warme Traube und vibrieren, 10–30°C im Stock.
- Honigbienen benötigen pflanzlichen Pollen zur Eiweißversorgung; nur Weibchen haben Stachel.
- Bienen sind wichtige Bestäuber; weltweiter Wert der Bestäubungsarbeit ca. 265 Mrd USD; in Deutschland ca. 80.000 Imker*innen mit ca. 1 Mio Bienenvölkern; ca. 25.000 t Honig/Jahr, ca. 20% des nationalen Bedarfs.