Wir freuen uns, euch unser neues Projekt vorzustellen!
Wie der Titel vermuten lässt, wird es um Nahtourismus gehen. Wir wollen zusammen mit unseren Ortsgruppen und den Naturfreundehäusern den lokalen und regionalen Tourismus in NRW fördern und unterstützen. Sanft und nachhaltig soll er sein. Dazu schaffen wir attraktive Angebote für unsere Mitglieder und die Öffentlichkeit. Den Schwerpunkt legen wir dabei auf das Erleben der Natur. Viele unserer Häuser liegen in wunderschönen Naturgebieten und eignen sich bestens dafür. Sie sollen zu Informations- und Erlebniszentren ausgebaut werden.
Wir wollen so dazu beitragen, dass die eigene Region noch bewusster und wertschätzender wahrgenommen und erlebt wird. Dies kann dazu beitragen, natur- und klimaschädlicher Flug- und Autoreisen zu verringern.
Wir planen Erlebnis-Rucksäcke, die vor Ort ausgeliehen werden können, Informationsveranstaltungen, Schulungen und Exkursionen sowie eine Laienstudie. Letztere wird das Interesse der Menschen für die Tiere und Pflanzen, die hier leben, sowie die ökologischen Zusammenhänge fördern. Die Ergebnisse werden an das Land NRW weitergegeben.
Wenn du Interesse hast beim Projekt mitzumachen, dann melde dich gerne bei uns.
Am 2. Dezember veranstalten wir einen Konzeptionsworkshop in Düsseldorf, zu dem wir alle Interessierten einladen.
Das Projekt wird von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen gefördert.