Lust auf "NahTour"?
Hier findest du ein spannendes Angebot, das darauf wartet von dir ausprobiert zu werden!
An zehn Standorten in NRW laden wir dich dazu ein Natur mit allen Sinnen zu entdecken, zu erforschen und aktiv zu genießen.
Das neue Naturerlebnisangebot, entstanden im Rahmen des Projekts „NahTour – Erlebnisse vor Ort“, gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW, stärkt den sanften (Nah-)Tourismus hier in NRW und zeigt dir, wie vielseitig unsere Natur vor der Haustür ist.
Das Beste: Dieses Angebot bleibt auch nach dem Projektende dauerhaft an allen zehn Standorten bestehen – also nichts wie raus und entdecke deine Region neu!
| aaa |
Der NaturFreunde-Rucksack – dein Abenteuer für unterwegs
An zehn Standorten in NRW kannst du dir einen NaturFreunde-Rucksack ausleihen – gefüllt mit spannenden Materialien, Spielen und Experimenten rund um Natur, Umwelt und Klima.
Jeder Rucksack führt dich auf eine ausgewählte Wanderroute in der Umgebung eines Naturfreundeshauses oder -gartens. Unterwegs wirst du zur Forscherin oder zum Forscher: Du beobachtest Tiere und Pflanzen, misst Temperaturen oder löst kleine Naturaufgaben.So kannst du die Umgebung spielerisch erleben – ob mit Familie, Freunden oder Schulklasse.
Hier findest du alle Rucksack-Standorte in NRW:
Naturfreundehaus Berg in der Ahreifel
Naturfreundehaus Ebberg in Schwerte
NaturFreunde-Schutzhütte in Hamm-Werries
Naturfreundehaus Holzerbachtal in Solingen
Naturfreundehaus Käte-Strobel bei Gummersbach
Naturfreundehaus Mollseifen bei Winterberg
Naturfreundehaus Neuenkamp in Leichlingen
Naturfreundehaus Teutoburg bei Bielefeld
Für die Ausleihe fällt eine kleine Gebühr an. Damit können Verbrauchsmaterialien nachgekauft werden, sodass das Angebot langfristig bestehen bleibt.
Bitte beachten: Die Preise und Ausleihbedingungen können je nach Standort leicht variieren. Sprecht euch daher bitte im Vorfeld mit den Ansprechpersonen vor Ort ab.
| aaa |
Die NahTour-Forschungsstudie – mach mit und forsche mit uns!
Wie sehen Menschen nachhaltigen Tourismus? Und was passiert eigentlich in unserer Natur, wenn wir sie bewusst erleben?
Unsere NahTour-Forschungsstudie verbindet genau diese beiden Fragen – und du kannst dabei sein!Hintergründe und Ziele der niedrigschwelligen NahTour-Studie kannst du hier nachlesen: Mach mit bei unserer NahTour-Studie!
Die Studie besteht aus zwei Teilen:
Online-Teil (anonymisiert):
Hier geht es um deine Meinung zu Themen wie Konsum, Nachhaltigkeit und Reisen.
In nur 8 Minuten hilfst du uns, besser zu verstehen, wie Menschen in NRW zu nachhaltigem Tourismus stehen, wie sie ihren Urlaub gestalten und welche Haltung sie zu nachhaltigem Konsum haben.Hier geht's zur Online-Umfrage:
https://forms.gle/1reZP4ZbkXgoSxYV6
Analoger Teil im Rucksack:
Wenn du mit dem NaturFreunde-Rucksack unterwegs bist, kannst du mit einem kurzen Fragebogen naturkundliche Daten sammeln – etwa zur Artenvielfalt oder zur Temperaturentwicklung entlang deiner Wanderroute. So trägst du aktiv zum Naturwissen in NRW bei!
Projektlaufzeit: 01.11.2023 - 31.12.2025
