

Mit der Schulung der Mitarbeitenden Mitte September ist nun auch in Solingen Wald der offizielle Startschuss für den Verleih der NahTour-Rucksäcke gefallen. Mit großem Interesse folgten sie der Präsentation des Rucksacks, des Umweltbildungsmaterials und der Wanderroute.
Die Wanderung ist etwa 1 km lang und startet und endet am Naturfreundhaus Holzerbachtal. Themen sind z. B. die Lebensräume Ackerrand, Wald, Streuobstwiese, Bach und Blühwiese, Bodentiere und die Vogelwelt. Jeder der vier Rucksäcke enthält ein Anleitungsbuch und viele Materialien, um unterwegs die Forschungsaufträge und Spiele direkt auszuprobieren.
Die Naturfreund*innen der Ortsgruppe Solingen Wald, die das Haus betreiben, freuen sich sehr über das neue Angebot. Sie werden häufig gefragt, was man in der Umgebung machen und erleben kann und haben ab sofort eine gute Antwort darauf: „Mit dem NahTour-Rucksack die Natur rund um das Haus erleben und erforschen!“
Vor der offiziellen Schulung hatte das NahTour-Team Mitarbeiter*innen des Stadtmarketing Solingen ins Naturfreundehaus geladen. Sie waren sowohl vom Haus und seinen Möglichkeiten als auch vom neuen NahTour-Angebot begeistert und werden bei der weiteren Vermarktung unterstützen.
Wer den Rucksack ausleihen möchten, wendet sich am besten per E-Mail an die Ortsgruppe: info[at]naturfreundehaus-holzerbachtal[punkt]de. Bei der Übergabe wird ein Ausleihvertrag gemacht und es wird eine kleine Gebühr fällig. NaturFreund*innen bekommen einen Rabatt.
Weitere Infos zum NahTour-Angebot in Solingen Wald gibt es hier: https://www.naturfreunde-nrw.de/naturfreundehaus-holzerbachtal
Das Projekt "NahTour - Erlebnisse vor Ort" wird von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW gefördert.