Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde NRW

© NF NRW

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
      • Unsere Geschichte
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstellen
    • WIR - Informationen der Naturfreunde NRW
    • Naturfreundejugend NRW
    • Landesverband Teutoburger Wald
    • Mitglied werden
    • Online Mitgliedschaftsformular
    • Spenden
    • Newsletter
    • Exklusive Vorteile für Mitglieder
  • Natursport
    • Bergsteigen
    • Geocaching
    • Radtouristik
    • Schneesport
    • Wandern
  • Was uns bewegt
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Klimaschutz
    • Nachhaltigkeit
    • Frieden
    • Kein Raum für Diskriminierung
    • Gerechte Gesellschaft
    • Kultur
    • Natur- und Heimatkunde
  • Aktiv in NRW
    • NahTour (2023 - 2025)
      • Projekt-Team NahTour
      • Unser NaturFreunde-Rucksack
        • Preise und Ausleihbedingungen
        • Naturfreundehaus Berg
        • Naturfreundegarten Bonn
        • Naturfreundehaus Bottrop
        • Naturfreundehaus Ebberg
        • Naturfreundehütte in Hamm-Werries
        • Naturfreundehaus Holzerbachtal
        • Naturfreundehaus Käte-Strobel
        • Naturfreundehaus Mollseifen
        • NaturFreundehaus Neuenkamp
        • Naturfreundehaus Teutoburg
      • Mach mit bei unserer NahTour-Studie!
      • Unterstützer*innen von NahTour
        • Spenden & Sponsoring
      • NahTour-Broschüre zum Download
    • Stabil und Inklusiv
      • Willkommen im Demokratiezentrum Fritz Bohne
    • Demokratiefreund*innen inklusiv
    • RESPEKT!... Spiel, Spaß und Vielfalt
    • Frieden in Bewegung 2025
    • Stärkenberatung
      • Krisen - Newsletter "DIE STÄRKENBERATERIN"
      • Stärkenberatung: Das kann sie!
      • Stärkenberater*in werden
      • Das StärkenTeam
      • Stärkenberatungsausbildung
      • Stärkenberater*innen anfragen
    • Nachhaltig aktiv sein und bleiben
    • LebensRäume (2021-2023)
      • Projekt-Team "LebensRäume"
      • Infomaterial zum Download
      • Veranstaltungen, Wettbewerbe & Aktionen
        • Fotowettbewerb
        • Kindermalwettbewerb Bottrop
      • Newsletter-Archiv
      • Waldlehrpfad Eschweiler
        • Die Sand-Birke
        • Die Europäische Lärche
        • Die Eichenstation
        • Die Kiefernstation
        • Die Vogelkirsche
        • Die Tannenstation
        • Die Gemeine Esche
        • Die Eberesche
        • Die Douglasie
        • Die Ahorngruppe
        • Die Buchengruppe
        • Die Rot-/Schwarzerle
        • Die Robinie
        • Die Esskastanie
        • Die Zitterpappel
        • Das Naturfenster
        • Habitat-Bäume
        • Der Bienenstand
        • Die Waldgemeinschaft
    • ProInsekt (2019 - 2021)
      • Projekt-Team "ProInsekt"
      • Pressespiegel ProInsekt
      • ProInsekt Fotowettbewerb (bis 15.5.2021)
      • Informationsmaterialien und Anleitungen
      • ProInsekt Veranstaltungen
      • Europäische Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten" - Unterschriften sammeln!
      • Petition "Mehr Artenvielfalt im öffentlichen Grün"
      • Volksinitiative Artenvielfalt NRW (2020-2021)
        • Forderungen der VI Artenvielfalt
    • WasserWege (2017 - 2019)
      • Aktiv werden
      • Projektteam "WasserWege"
      • WasserWeg Unterbacher See / Elbsee (Düsseldorf)
      • WasserWeg Omerbach/Inde (Eschweiler, bei Aachen)
      • WasserWeg Blausteinsee (Eschweiler, bei Aachen)
      • WasserWeg Lippe (Hamm)
      • WasserWeg Wurm (Herzogenrath)
      • WasserWeg Deilbach (Essen)
      • Willi-LohbachWeg/WasserWeg Wupper (Solingen)
    • Veranstaltungen der NaturFreunde NRW
    • Flusslandschaft 2018/19: Die Lippe
  • Vor Ort
    • Ortsgruppen
      • Ortsgruppe Münster
    • Naturfreundehäuser
    • Natura Trails
    • Gute Beispiele
  • Veranstaltungen

Sie sind hier

  1. Startseite

Wanderungen auf den WasserWegen in NRW - Termine 2020

© NF NRW

Nach dem Abschluss des Projektes WasserWege und damit der Erstellung und Eröffnung von insgesamt sieben WasserWegen in NRW von 2018 bis 2019 organisieren die Ortsgruppen jeweils weitere Wanderungen auf den Wegen - für NaturFreund*innen und alle interessierten Menschen.
Flyer und Informationen zu den WasserWegen können bei den Ortsgruppen oder auch beim Landesverband der NaturFreunde NRW angefragt werden.
info@wasserwege-nrw.de

Nachdem bereits eine Wanderung der NaturFreunde Düsseldorf auf dem WasserWeg Deilbach im Januar bereits absolviert wurde, hier die weiteren Wanderungen in 2020:

  • 23. Februar.2020, 10.15 Uhr, HBF Düsseldorf (Gleis 11), Wanderung: Schöne Wege zum geologischen Lehrpfad WasserWeg Wupper / Willi-Lohbach-Weg (Solingen) - 12 km (NF Düsseldorf mit dem SGV Düsseldorf), Anmeldung: info@naturfreunde-duesseldorf.de
  • 21. März 2020, 11 Uhr, Wanderparkplatz Stadtwald, Solingen. Führung über den Willi-Lohbach-Weg/WasserWeg Wupper mit Richard Kranz (NF Solingen-Theegarten)  ca. 8 km (3 Stunden), Wegzerrung empfohlen. (Anmeldung: über Richard.Kranz@gmx.de)
  • 26. Juli 2020, 9.15 Uhr; Bushof Eschweiler. Wanderung auf dem WasserWeg Blausteinsee, ca. 11 km. Leitung: Leo Gehlen (Anmeldung 02403/54401)
  • 6. September 2020, 9.15 Uhr, Bushof Eschweiler. Wanderung auf dem WasserWeg Omerbach/Inde: von Gressenich Kapelle bis zur Quelle, ca. 8 km. Leitung: Theo Herwarts (Anmeldung: 02403/28924)
  • 18. Oktober 2020, 9.15 Uhr, Bushof Eschweiler. Wanderung am WasserWeg Omerbach/Inde mit Einkehr. Leitung:  Peter Mogga (Anmeldung: 02409/9859)

Weitere Wandertermine auf den anderen WasserWegen folgen.

Auf den jeweiligen WasserWege-Webseiten sind neben Wegbeschreibung, gpx-Datei auch analoge und digitale Quizs zu den jeweiligen Wegen/Themen hinterlegt.

© NF NRW

Unter "Links" (rechte Spalte) sind die Termine jeweils aufgeführt/verlinkt.

In der rechten Spalten sind ebenfalls alle Flyer aller WasserWege aufgeführt/zum Download.

Weitere Wanderungen können über die Ortsgruppen und über info@wasserwege-nrw.de angefragt werden.

Die WasserWeg-Wanderungen sind in der Regel kostenlos, um eine Spende für die Ortsgruppen für die Pflegearbeiten der Wege wird gebeten.

  • NaturFreunde Essen-West/Ost

    © 
    NaturFreunde Essen-West/Ost
  • Ortsgruppe Düsseldorf

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Hamm-Werries

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Herzogenrath-Merkstein

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Solingen-Theegarten

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Auftakt für den WasserWeg Unterbacher See/Elbsee (Düsseldorf)

    © NF NRW
    Am 13. Dezember waren wir, das Projektteam vom Projekt WasserWege, zum Auftakt des WasserWegs Unterbacher See/Elbsee in Düsseldorf im Naturfreunde Haus Gerresheim und haben mit den NaturFreundinnen und Naturfreunden der Ortsgruppe Düsseldorf eine kleine Ideenwerkstatt durchgeführt. Nachdem Martina...Weiterlesen
  • Deutscher Nachhaltigkeitstag 2017 - WasserWege-Projekt war dabei

    © NF NRW
    Interessante Persönlichkeiten und spannende Diskussionen erlebte unsere Mitarbeiterin Martina Mau auf dem Deutschen Nachhaltigkeitstag 2017 (7.-8.12.2017), der im Maritim-Hotel in Düsseldorf stattfand. In diesem Jahr standen die Themen Wasser, Klimaschutz und die Agenda 2030 im Mittelpunkt. Möglich...Weiterlesen
  • Lippe zur Flusslandschaft der Jahre 2018/19 gekürt

    An der Lippe bei Hamm
    © NF NRW
    8 Jahre nach der Emscher liegt die Flusslandschaft des Jahres wieder in Nordrhein-Westfalen: Die Lippe ist als "Flusslandschaft der Jahre 2018/19" vom Beirat für Gewässerökologie ausgezeichnet worden. Das gemeinsame Fachgremium des Deutschen Angelfischerverbandes (DAFV) und der NaturFreunde...Weiterlesen
  • Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW fördert WasserWege

    Die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen hat auf ihrer Vorstandssitzung am 6. Juli 2017 beschlossen, unser Projekt WasserWege zu fördern. Durch diese Förderung ist es uns erst möglich, das Projekt in geplantem Umfang und mit hauptamtlicher Unterstützung durchzuführen. Wir bedanken...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 3 von 3
  •  

Links

    • 23.2.2020 - Wanderung Willi-Lohbach-Weg/WasserWeg Wupper (Solingen) - 12 km (NF Düsseldorf)
    • 21.3.2020 - Wanderung auf dem Willi-Lohbach-Weg/WasserWeg - ca. 8 km (NF Solingen Theegarten)
    • 26.7.2020 - Wanderung WasserWeg Blausteinsee (Eschweiler) - 11 km
    • 18.10.2020 - Wanderung WasserWeg Omerbach/Inde (Eschweiler) - 10 km
    • 6.9.2020 - Wanderung WasserWeg Omerbach/Inde (Eschweiler) - 8 km
    • Projektseite - WasserWege

Downloads

    • PDF Icon Flyer - WasserWeg Unterbacher See/Elbsee
    • PDF Icon Flyer Willi-Lohbach-Weg/WasserWeg Wupper
    • PDF Icon Flyer WasserWeg Omerbach/Inde
    • PDF Icon Flyer WasserWeg Blausteinsee
    • PDF Icon WasserWeg Wurm - deutsch - Flyer
    • PDF Icon WasserWeg Deilbach - Flyer
image
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Mail