Mehr als 60 Personen konnten die NaturFreunde Herzogenrath-Merkstein bei ihrem Neujahrsempfang im Naturfreundehaus begrüßen, unter ihnen der stellvertretende Bürgermeister Dr. Manfred Fleckenstein und einige Stadtratsmitglieder.
Eingestimmt wurden die Gäste durch die Musikgruppe der NaturFreunde unter der Leitung von Wolfgang Irmisch, die auch zwischen den Redebeiträgen immer wieder die Anwesenden unterhielt.
In seiner Neujahrsansprache rief der Vorsitzende der NaturFreunde, Bruno Barth, die NaturFreunde dazu auf, „das Positive nach vorne zu bringen, zu zeigen, was wir NaturFreunde leisten können, Zeichen zu setzen und bestenfalls andere mitzureißen!“
Zwei Aktivitäten stellte er dabei für 2019 in den Vordergrund: Den Runden Tisch „Für Artenvielfalt. Gegen das Insektensterben“, den die NaturFreunde in Fortsetzung des letzten Jahres zusammen mit den anderen in Herzogenrath tätigen Umwelt- und Naturschutzorganisationen wieder organisieren werden. Und das Projekt „WasserWeg Wurm“, bei dem auf einem ca. 6 km langen Rundweg mit Start und Ziel an der Baalsbrugger Mühle mit Hinweistafeln über interessante Dinge am Wegesrand und in der Nähe des Wegs informiert werden soll.
In der „Satirischen Jahresvorausschau 2019“ – vorgetragen von Kordula Semmler und Bruno Barth – wurde es dann bissig. Hier wurden lokale gesellschaftspolitische Themen so aufgegriffen, dass das Lachen manchmal im Halse stecken blieb. Die Stadtverwaltung, die alle Maßnahmen im Bereich der Umwelt in die „Endloswarteschleife“ schiebt, ein „Aktivseminar: Gute Gewalt“, in der „Alemannia-Hooligans" und „Baumhocker aus dem Hambacher-Forst“ als Trainer lehren, wie man die Scheu zum Einsetzen von Gewalt überwindet oder die Einstellung eines „Belästigungsbeauftragten“ bei der Stadt, der vorab prüft, ob ein Antrag oder eine Anfrage mit einer „Belästigungsgebühr“ oder gar mit Strafpunkten belegt werden soll - so einige der Themen.
Im abschließenden gemütlichen Teil klang der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und zufriedenen Gesichtern bei Aktiven und Gästen aus.
Bruno Barth, NF Herzogenrath-Merkstein