Tausende wollen am 4. November für mehr Klimaschutz auf die Straße gehen
Im Vorfeld der Weltklimakonferenz (COP23) in Bonn wollen Tausende Menschen auf die Straße gehen, um von der neuen Bundesregierung die konsequente Umsetzung des Pariser Klimaabkommens zu fordern. Die Demonstration „Klima schützen - Kohle stoppen!” am 4. November in Bonn fordert auch einen verbindlichen Fahrplan für einen schnellen, sozialverträglichen Kohleausstieg.
Die NaturFreunde Deutschlands haben die Demonstration für den Trägerkreis angemeldet und beherbergen das Demo-Organisationsbüro in der Landesgeschäftsstelle der NaturFreunde Berlin. Während der Demonstration wird es einen NaturFreunde-Block mit einem eigenen Wagen geben. Zudem ist Mamadou Mbodji, Vizepräsident der NaturFreunde Internationale und Vorsitzender des Afrika-Netzwerkes der NaturFreunde, zweiter Redner der Abschlusskundgebung.
Die Demonstration „Klima schützen - Kohle stoppen!” beginnt am 4. November um 12:00 Uhr auf dem Münsterplatz in Bonn (5 Minuten zu Fuß zum Hauptbahnhof) und verfolgt dann folgende Route: Am Neutor, Am Hofgarten, Adenauerallee, Willy-Brandt-Allee, Rheinweg, Joseph-Beuys-Allee, Genscherallee.
Der Treffpunkt vor der Demo für NaturFreunde und ihre Freunde ist am Ausgang des Bonner U-Bahnhofes Universität/Markt um 11:30 Uhr (auch nur 5 Minuten zu Fuß zum Hauptbahnhof). Von dort gehen wir gemeinsam zum Münsterplatz und scharen uns später als NaturFreunde-Block gemeinsam um unseren Lastwagen.
Die Abschlusskundgebung mit internationalen Beiträgen und Musik findet bis 16:30 Uhr auf Genscherallee statt.