Bereits zu Beginn des Jahres startete die Planung für ein besonderes Projekt: Gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro NRW, entstand die Idee eines Bildungsurlaubs für Eltern mit Kindern, inklusive Kinderbetreuung. Das Thema der Veranstaltung lautete:
Demokratie stärken, Klima schützen, Resilienz fördern!
Die Naturfreundejugend erklärte sich bereit, die Kinder während der fünf Tage mit einem abwechslungsreichen Programm zu betreuen.
Das gesamte Team der Geschäftsstelle war in die Planung eingebunden und als Referentinnen und Organisatorinnen vor Ort. Als Veranstaltungsort bot sich das Käte-Strobel-Haus an und wurde von den Teilnehmenden insbesondere für die Möglichkeit, abends Pool und Sauna als Entspannungsorte nutzen zu können, gelobt.
In der ersten Herbstferienwoche im Oktober war es dann endlich so weit: 17 Erwachsene und 25 Kinder reisten an und brachten eine vielfältige Mischung aus Hintergründen und Perspektiven mit.
Fünf Tage lang wurde gemeinsam gelernt, gelacht und intensiv diskutiert; unter anderem zu Themen wie Klimawandel und Rechtsruck, Verbündetenschaft zu Menschen mit Diskriminierungserfahrung, das Schaffen von Schutzräumen, Mikroaktivismus und der Frage: Wie kann ich all das eigentlich mit Kindern besprechen?
Ein Highlight war der Ausflug mit dem neuen NahTour-Rucksack, begleitet von den Kolleginnen des NahTour-Projekts. Außerdem standen der Besuch eines nahegelegenen Biohofs und eine Eselwanderung auf dem Programm.
Abends sorgten Spieleabende, ein Lagerfeuer mit Stockbrot und das Basteln von Wut-Skulpturen nach Yoko Ono für Abwechslung. Den täglichen Einstieg in den Tag bildete eine von Mona aus dem DFi-Projekt angeleitete Meditation.
Auch die Kinder kamen voll auf ihre Kosten: Sie erlebten ein fantasievolles Programm mit Feen und Kobolden, verbrachten viel Zeit im Wald, bauten Waldhäuser und lernten spielerisch die Natur kennen.
Die Freizeit war ein voller Erfolg, so sehr, dass es mehr Anmeldungen gab, als Plätze verfügbar waren, und bereits nach weiteren Angeboten gefragt wurde.
Darum steht bereits jetzt fest: Im kommenden Herbst wird erneut ein Bildungsurlaub für Menschen mit Kindern stattfinden. Wir halten euch auf dem Laufenden.
