Sehr gut organisiert von den NaturFreunden Eschweiler fand die Bezirks-Sonnenwendfeier der NaturFreunde in diesem Jahr in/an der Grillhütte in Eschweiler-Dürwiß statt.
Neben den bei einem Sommerfest üblichen Heiß- und Kaltgetränken, Kaffee und Kuchen gab es kurze Ansprachen von Leo Gehlen (Landesvorsitzender der NaturFreunde NRW und NaturFreunde-Vorsitzender Eschweiler) und Bruno Barth (Bezirksvorsitzender Nordeifel der NaturFreunde).
Leo Gehlen erläuterte das Projekt "Wasserwege“ der NaturFreunde NRW, das in diesem Jahr in Eschweiler entwickelt und durchgeführt wird. Bruno Barth hob hervor, dass es Feiern zur Sonnenwende seit jeher im germanischen und nordischen Kulturkreis gäbe und solche Feiern in Deutschland nach wie vor vielfach von „Freidenkern“ und Organisationen der Arbeiterbewegung durchgeführt werden. Es sei keineswegs ein Fest, das Nazis und Neu-Rechte für sich reklamieren könnten.
Außerdem wurden Unterschriften gesammelt für die von den NaturFreunden des Bezirks unterstützte Petition an die belgische Atomaufsicht (FANC): „Stoppen Sie Tihange und Doel!“
Zur Unterhaltung spielten und sangen die Musikgruppen der NaturFreunde aus Eschweiler und aus Herzogenrath-Merkstein.