Auf dem Waldlehrpfad sind zwei "Naturfenster" installiert worden. Solch ein Fenster mitten in der Landschaft ist eine Überraschung und eine Anregung zugleich. Es macht auf Orte aufmerksam, an denen man im Alltag oft unbemerkt vorbeigeht. Die Fenster zeigen, wie sich die Natur in der Umgebung verändert. Sie laden dazu ein, selbstständig zu entdecken. Geeignet für Naturbegeisterte, Familien sowie als Ausflug für Schulen und Gruppen im Rahmen einer Exkursion oder eines Arbeitseinsatzes. Nehmen Sie sich Zeit, die Sicht durch das Fenster zu genießen.
Naturfenster
- NahTour (2023 - 2025)
- Stabil und Inklusiv
- Demokratiefreund*innen inklusiv
- RESPEKT!... Spiel, Spaß und Vielfalt
- Frieden in Bewegung 2025
- Stärkenberatung
- Nachhaltig aktiv sein und bleiben
- LebensRäume (2021-2023)
- Projekt-Team "LebensRäume"
- Infomaterial zum Download
- Veranstaltungen, Wettbewerbe & Aktionen
- Newsletter-Archiv
- Waldlehrpfad Eschweiler
- Die Sand-Birke
- Die Europäische Lärche
- Die Eichenstation
- Die Kiefernstation
- Die Vogelkirsche
- Die Tannenstation
- Die Gemeine Esche
- Die Eberesche
- Die Douglasie
- Die Ahorngruppe
- Die Buchengruppe
- Die Rot-/Schwarzerle
- Die Robinie
- Die Esskastanie
- Die Zitterpappel
- Das Naturfenster
- Habitat-Bäume
- Der Bienenstand
- Die Waldgemeinschaft
- ProInsekt (2019 - 2021)
- WasserWege (2017 - 2019)
- Veranstaltungen der NaturFreunde NRW
- Flusslandschaft 2018/19: Die Lippe
