Herzlich willkommen auf dem Waldlehrpfad Eschweiler.
Seit 2018 hat die Ortsgruppe durch Projekte, unterstützt von hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, praktische Naturschutzaktionen und Bildungsveranstaltungen realisiert. In Kooperation mit Organisationen, insbesondere der VHS Eschweiler, konnten Projekte umgesetzt und einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt werden. Der Stellenwert intakter Ökosysteme, der Erhalt der Artenvielfalt und der Kampf gegen den Klimawandel werden vor Ort umgesetzt – nach dem Motto „Global denken – lokal handeln“. Gefördert werden diese Projekte von der Stiftung für Umwelt und Entwicklung NRW.
Die Überarbeitung des Waldlehrpfades wurde durch die Naturfreunde Eschweiler gemeinsam mit dem Förster der Stadt Eschweiler sowie der Mundartgruppe des Geschichtsvereins Eschweiler und Unterstützung des Projekteams Lebensräume realisiert. Waren es früher nur einzelne Bäume mit Namensschildern, so findet man heute hilfreiche Informationen zu den einzelnen Baumarten – kurz als Text auf den Infotafeln, weiterführend über QR-Codes, wo die Texte auch auf „Eischwiele Platt“ nachgelesen werden können.
Die Ortsgruppe Naturfreunde Eschweiler wurde 1922 gegründet. Unser Gruppenleben wird allgemein durch gute Fachgruppenarbeit geprägt. Zurzeit haben wir folgende Fachgruppen: Wandern, Musik, Boule, Nordic Walking, Umwelt, Touristik/Camping, Radtouristik.