Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde NRW

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
      • Unsere Geschichte
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstellen
    • WIR - Informationen der Naturfreunde NRW
    • Naturfreundejugend NRW
    • Landesverband Teutoburger Wald
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Newsletter
  • Natursport
    • Bergsteigen
    • Geocaching
    • Radtouristik
    • Schneesport
    • Wandern
  • Was uns bewegt
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Klimaschutz
    • Nachhaltigkeit
    • Frieden
    • Kein Raum für Diskriminierung
    • Gerechte Gesellschaft
    • Kultur
    • Natur- und Heimatkunde
  • Aktiv in NRW
    • LebensRäume
      • Projekt-Team LebensRäume
      • Veranstaltungen, Wettbewerbe & Aktionen
        • Fotowettbewerb
        • Kindermalwettbewerb Bottrop
      • Newsletter-Anmeldung
      • Newsletter-Archiv
      • Infomaterial zum Download
    • Demokratiefreund*innen inklusiv
    • Stärkenberatung
      • Krisen - Newsletter "DIE STÄRKENBERATERIN"
      • Stärkenberatung: Das kann sie!
      • Stärkenberater*in werden
      • Das StärkenTeam
      • Stärkenberatungsausbildung
      • Stärkenberater*innen anfragen
    • Nachhaltig aktiv sein und bleiben
    • Veranstaltungen der NaturFreunde NRW
    • ProInsekt
      • Projekt-Team ProInsekt
      • Pressespiegel ProInsekt
      • ProInsekt Fotowettbewerb (bis 15.5.2021)
      • Informationsmaterialien und Anleitungen
      • ProInsekt Veranstaltungen
      • Europäische Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten" - Unterschriften sammeln!
      • Petition "Mehr Artenvielfalt im öffentlichen Grün"
    • WasserWege
      • Mitmachen
      • Team/Kontakt
      • WasserWeg Unterbacher See / Elbsee (Düsseldorf)
      • WasserWeg Omerbach/Inde (Eschweiler, bei Aachen)
      • WasserWeg Blausteinsee (Eschweiler, bei Aachen)
      • WasserWeg Lippe (Hamm)
      • WasserWeg Wurm (Herzogenrath)
      • WasserWeg Deilbach (Essen)
      • Willi-LohbachWeg/WasserWeg Wupper (Solingen)
    • Frieden in Bewegung
    • Flusslandschaft 2018/19: Die Lippe
    • Volksinitiative Artenvielfalt NRW
      • Forderungen der VI Artenvielfalt
  • Vor Ort
    • Ortsgruppen
      • Ortsgruppe Münster
    • Naturfreundehäuser
    • Natura Trails
    • Gute Beispiele
  • Veranstaltungen

Sie sind hier

  1. Startseite

NaturFreunde Düsseldorf - 19. Geocaching-Stammtisch

© Walter Lubitz

Siegerehrung zum TB-Rennen „Geocacher schützen die Natur“ und Lesung zum Geocachen von Frank Trepte

Zum 19.mal trafen sich die „Düsseldorfer“ Geocacher im NaturFreundehaus in Düsseldorf-Gerresheim und erlebten einen tollen Abend. Auch einige neue Teilnehmer durften wir an diesem Abend begrüßen. Insgesamt waren es 40 Geocacher die nicht nur aus Düsseldorfer kamen, sondern auch aus dem gesamten Kreis Mettmann, sogar gibt es auch Stammgäste aus dem Raum Mönchengladbach, Kempen, Meerbusch und Willich, die sich nicht scheuen für unseren Stammtisch die Fahrt an einem Montagabend auf sich zu nehmen.

Alles begann vor Ende 2010, wir wollten gerne einen kleinen gemütlichen Stammtisch an dem man sich „fast“ wie zu Hause fühlt. Die beständige gute Teilnehmerzahl bestätigt uns, dass wir hier irgendetwas wohl richtig gemacht haben, siehe auch auf der Internetseite www.geocaching.com bzw. http:/ /coord.info/GC668AD . Heute stand auf dem Programm die Siegerehrung der Teilnehmer des TB-Rennens (TB=Travel Bug) das vor 12 Monaten startete zum Thema „Geocacher schützen die Natur“. Die besten
Ideen hierzu wurden mit belohnt. Der TB mit den meisten Kilometer war mit 28.564 km um die halbe Erde gereist.

Anschließend hörten wir mit Begeisterung die Lesung des Autors und Geocachers „boerli“ Frank Trepte zum Thema „Geocaching Geschichten“. Er verließ
zufrieden die Veranstaltung !

Alle freuen sich schon auf die nächsten „kleinen“ Stammtische im NaturFreundehaus und vor allem auf den „GrillStammtisch im Sommer.

Walter Lubitz

  • Ortsgruppe Düsseldorf

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • 17 Natur-Multicaches am Neanderlandsteig

    © Walter Lubitz
    Unter diesem Motto hatten die Geocacher der NaturFreunde Düsseldorf am 7. Mai 2018 zu ihrem 20. „kleinen“ Stammtisch eingeladen. Etwa 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dieser Einladung gefolgt. Die Leiterin der biologischen Station „Haus Bürgel“, Elke Löpke, und ihr Mitarbeiter Dr. Norbert...Weiterlesen
image
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Mail