Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde NRW

© NaturFreunde Deutschlands, Archiv Frieden in Bewegung 2021

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
      • Unsere Geschichte
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstellen
    • WIR - Informationen der Naturfreunde NRW
    • Naturfreundejugend NRW
    • Landesverband Teutoburger Wald
    • Mitglied werden
    • Online Mitgliedschaftsformular
    • Spenden
    • Newsletter
    • Exklusive Vorteile für Mitglieder
  • Natursport
    • Bergsteigen
    • Geocaching
    • Radtouristik
    • Schneesport
    • Wandern
  • Was uns bewegt
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Klimaschutz
    • Nachhaltigkeit
    • Frieden
    • Kein Raum für Diskriminierung
    • Gerechte Gesellschaft
    • Kultur
    • Natur- und Heimatkunde
  • Aktiv in NRW
    • NahTour
      • Projekt-Team NahTour
      • Unser NaturFreunde-Rucksack
        • Preise und Ausleihbedingungen
        • Naturfreundehaus Berg
        • Naturfreundegarten Bonn
        • Naturfreundehaus Bottrop
        • Naturfreundehaus Ebberg
        • Naturfreundehütte in Hamm-Werries
        • Naturfreundehaus Holzerbachtal
        • Naturfreundehaus Käte-Strobel
        • Naturfreundehaus Mollseifen
        • NaturFreundehaus Neuenkamp
        • Naturfreundehaus Teutoburg
      • Mach mit bei unserer NahTour-Studie!
      • Spenden & Sponsoring
        • Unsere Unterstützer*innen
      • Infomaterialien zum Download
    • Stärkenberatung
      • Krisen - Newsletter "DIE STÄRKENBERATERIN"
      • Stärkenberatung: Das kann sie!
      • Stärkenberater*in werden
      • Das StärkenTeam
      • Stärkenberatungsausbildung
      • Stärkenberater*innen anfragen
    • Demokratiefreund*innen inklusiv
    • RESPEKT!... Spiel, Spaß und Vielfalt
    • Frieden in Bewegung 2025
    • Nachhaltig aktiv sein und bleiben
    • LebensRäume
      • Projekt-Team LebensRäume
      • Waldlehrpfad Eschweiler
        • Die Sand-Birke
        • Die Europäische Lärche
        • Die Eichenstation
        • Die Kiefernstation
        • Die Vogelkirsche
        • Die Tannenstation
        • Die Gemeine Esche
        • Die Eberesche
        • Die Douglasie
        • Die Ahorngruppe
        • Die Buchengruppe
        • Die Rot-/Schwarzerle
        • Die Robinie
        • Die Esskastanie
        • Die Zitterpappel
        • Das Naturfenster
        • Habitat-Bäume
        • Der Bienenstand
        • Die Waldgemeinschaft
      • Veranstaltungen, Wettbewerbe & Aktionen
        • Fotowettbewerb
        • Kindermalwettbewerb Bottrop
      • Newsletter-Archiv
      • Infomaterial zum Download
    • ProInsekt
      • Projekt-Team ProInsekt
      • Pressespiegel ProInsekt
      • ProInsekt Fotowettbewerb (bis 15.5.2021)
      • Informationsmaterialien und Anleitungen
      • ProInsekt Veranstaltungen
      • Europäische Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten" - Unterschriften sammeln!
      • Petition "Mehr Artenvielfalt im öffentlichen Grün"
    • WasserWege
      • Mitmachen
      • Team/Kontakt
      • WasserWeg Unterbacher See / Elbsee (Düsseldorf)
      • WasserWeg Omerbach/Inde (Eschweiler, bei Aachen)
      • WasserWeg Blausteinsee (Eschweiler, bei Aachen)
      • WasserWeg Lippe (Hamm)
      • WasserWeg Wurm (Herzogenrath)
      • WasserWeg Deilbach (Essen)
      • Willi-LohbachWeg/WasserWeg Wupper (Solingen)
    • Veranstaltungen der NaturFreunde NRW
    • Flusslandschaft 2018/19: Die Lippe
    • Volksinitiative Artenvielfalt NRW
      • Forderungen der VI Artenvielfalt
  • Vor Ort
    • Ortsgruppen
      • Ortsgruppe Münster
    • Naturfreundehäuser
    • Natura Trails
    • Gute Beispiele
  • Veranstaltungen

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Aktiv in NRW

Frieden in Bewegung 2025

3. bis 22. Mai 2025: die große NaturFreunde-Wanderung für Frieden und Abrüstung - auch in NRW

Frieden in Bewegung – die große NaturFreunde-Wanderung für Frieden und Abrüstung – wird 2025 zum dritten Mal stattfinden. Sie beginnt am 3. Mai als grenzüberschreitende Wanderung mit paralleler Radtour im niederländischen Den Haag und endet am 22. Mai in Bremen. Neben der Wanderung gibt es ein breites Programm mit Kundgebungen, Führungen, Empfängen bei Bürgermeister*innen und Abendveranstaltungen. Hier findest du den Aufruf.

Mit Frieden in Bewegung demonstrieren die Teilnehmer*innen für globale Abrüstung, eine neue Entspannungspolitik, ein Verbot von Rüstungsexporten sowie den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag. Frieden in Bewegung ist nicht nur eine Wanderung, sondern ein inspirierendes Erlebnis, das die Teilnehmenden dazu ermutigt, sich aktiv für eine friedlichere und gerechtere Gesellschaft einzutreten.

Wandere auch du mit für den Frieden!

© Silvia Röll, Frieden in Bewegung 2021

Viele Etappen von Frieden in Bewegung 2025 führen durch NRW:

Mi, 07. Mai 2025 (Tag 5): Volkel - Kleve

Do, 08. Mai 2025 (Tag 6): Kleve - Duisburg

Fr, 09. Mai 2025 (Tag 7): Duisburg - Bottrop

Sa, 10. Mai 2025 (Tag 8): Bottrop - Essen

So, 11. Mai 2025 (Tag 9): Essen - Bochum

Mo, 12. Mai 2025 (Tag 10): Bochum - Dortmund

Di, 13. Mai 2025 (Tag 11): Aktionstag in Dortmund

Mi, 14. Mai 2025 (Tag 12): Dortmund - Münster

Do, 15. Mai 2025 (Tag 13): Münster - Bielefeld

Fr, 16. Mai 2025 (Tag 14): 1. Aktionstag in Bielefeld

Sa, 17. Mai 2025 (Tag 15): 2. Aktionstag in Bielefeld

So, 18. Mai 2025 (Tag 16): Bielefeld - Osnabrück

Anmeldung und Auskunft für die Wanderungen jeweils auf den Etappen-Seiten (siehe oben) oder hier:

NaturFreunde Deutschlands
Bundesgeschäftsstelle
Büro Friedenswanderung 2025
info@frieden-in-bewegung.de
www.frieden-in-bewegung.de

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 07.07.2025
    Diskussionsabend

    Politischer Dialog

    NaturFreund*innen diskutieren
    40625 Düsseldorf
  • 10.07.2025
    Gruppentreffen

    Gerresheim nachhaltig

    40625 Düsseldorf
  • 04.08.2025
    Diskussionsabend

    Politischer Dialog

    NaturFreund*innen diskutieren
    40625 Düsseldorf
  • 06.08.2025
    Ausstellungsbesuch

    Freigeist Jacques Tilly

    Besuch der Ausstellung anlässlich 200 Jahre Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. im Stadtmuseum Düsseldorf
    40210 Düsseldorf
  • 07.08.2025
    Gruppentreffen

    Gerresheim nachhaltig

    40625 Düsseldorf
  • NahTour
  • Stärkenberatung
  • Demokratiefreund*innen inklusiv
  • RESPEKT!... Spiel, Spaß und Vielfalt
  • Frieden in Bewegung 2025
  • Nachhaltig aktiv sein und bleiben
  • LebensRäume
  • ProInsekt
  • WasserWege
  • Veranstaltungen der NaturFreunde NRW
  • Flusslandschaft 2018/19: Die Lippe
  • Volksinitiative Artenvielfalt NRW

Links

    • Webseite Frieden in Bewegung
    • Alle Etappen von Frieden in Bewegung 2025
    • >>> nur für Demokrat*innen <<<
    • Spende für "Frieden in Bewegung"
    • Frieden in Bewegung auf Facebook
    • Das war "Frieden in Bewegung 2023"
    • Das war "Frieden in Bewegung 2021"
    • Film über die Etappen 2021 in NRW auf youtube
image
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Mail